• Home
  • Aktivitäten
    • Rittergruppe
    • Fahnenschwinger
    • Bogenschiessen
    • Mittelalterliche Schmiede
  • Video
    • Video - Rittergruppe
    • Video - Bogenshiessen
    • Video - Andere Aktivitäten
  • Kontakt
  • Freunde
  • Facebook

strom

  • Czech (CS)
  • Germany (DE)
  • English (UK)
joomla templates top joomla templates template joomla

Rittergruppe

 

Historisches Fechten der Gruppe Herold

Herold – die historischen  Zeremonienmeister

Wir tragen diesen Namen seit  fast über zwei Jahrzenten, um an den Ruhm der Ritterturniere und die Kämpfe der vergangenen Zeiten zu erinnern.

Die tapferen Männer in den Eisenrüstungen werden euch die Kämpfe, Schlägereien und das Fechten vorführen. Ihr werdet mit eigenen Augen und Ohren klirrende Schwerter, Äxte, Schilder und Morgensterne erleben.

Oder wollt ihr lieber die edlen Kämpfer mit Degen und Dolchen sehen?

Gemäß euren Wünschen zeigen wir euch eine Feuershow mit flammenden Fackeln und humorvollen Übertreibungen.

Als Ritter und Wegelagerer, Adlige oder Söldner sind wir bereits auf verschiedensten Festen in Tschechien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Dänemark aufgetreten.

Fahnenschwinger

 

Flag Art Monadria

Während der Renaissance entwickelte sich in Italien allmählich die Kunst des Fahnenschwenkens, um „Flaggenshows“ zu organisieren. Diese spektakulären und feierlichen Auftritte sollten nicht nur das Publikum einbeziehen und unterhalten, sondern auch die Fähigkeiten der Fähnrichs demonstrieren. Und so entstand eine neue Art von Kunst, die bis dahin völlig unbekannt war.

Die Kunst der Fahnenschwenkens brachte eine Tradition hervor, die bis heute in Italien lebt. Hier finden große Turniere und Shows von Fahnenschwenkergruppen statt, die als sehr angesehener Bestandteil der Präsentation einzelner Städte oder ihrer Teile angesehen werden.

Alle Mitglieder unserer Gruppe beschäftigen sich seit langem mit Geschichte und historischem Fechten. Die Kunst, mit Fahnen zu arbeiten, hat uns so angesprochen, dass wir beschlossen, uns auf diese Weise weiterzuentwickeln. Wir haben vor vielen Jahren angefangen, mit den Flaggen umzugehen, zunächst zu unserem eigenen Vergnügen. Im Laufe der Zeit haben wir uns jedoch entschlossen, diese Kunst in den Augen des Publikums zu zeigen.

Wir bemühen uns, unsere Fahnenschwenker-Künste weiterzuentwickeln, indem wir nicht nur die Fähigkeiten des Flaggenmanagements verbessern, sondern auch Choreografien für Flaggenshows erstellen, die auf einer Kombination aus Flaggen, Fechten und Kampf basieren. Neu ist jedoch das verbindende Element unserer Performances der Tanz, ob mit einer Fahne oder einer Waffe. Unser Ziel und Wunsch ist es, dem Publikum eine ungewöhnliche und spannende Performance zu präsentieren, in der es die Schönheit der im Wind blühenden Fahnen und die Anmut der Bewegung in Tanz und Kampf bewundern kann.

Bogenschiessen

 

Das Interesse an der Geschichte des Bogenschießens und auch das echte Schießen mit Repliken der Bögen und Armbrüste verbindet uns bereits mehr als sechs Jahre.

Wir widmen uns auch der Rekonstruktionen von Schlachten, verschiedenen Wettbewerben oder Vorträgen zu diesem Thema. Unsere Bogen- und Armbrustschützen werden euch die Repliken der Waffen oder die zeitgemäßen Schießkörper und Pfeile vorführen.

Ihr werdet selbst die Gelegenheit haben wie Robin Hood oder Wilhelm Tell auf unserem zeitgemäßen Schießplatz aktiv zu werden. Wir werden euch selbstverständlich gerne mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.

Auch die Kinder kommen nicht zu kurz. Für sie haben wir das Schießen in zeitgemäßen Kostümen und interessante Vorträge über diese mittelterlichen Waffen vorbereitet.

Wir sind höchst bemüht, die maximale Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.

Mittelalterliche Schmiede

 

Wir bieten euch ein abwechslungsreiches Programm für eure Veranstaltungen.

Schmiede – eine glühende Feuerstelle, Hammerschläge und die geschickten Hände des Schmieds bringen euch das alte Handwerk näher.

Mittelalterliche Musik - Musikanten in zeitgemäßen Kostümen werden für euch auf originalgetreuen Nachbildungen mittelalterlicher Musikinstrumente spielen.

Kinderspiele - Kinder und Erwachsene können verschiedenste Ritterspiele ausprobieren. Sie können werfen, rollen oder schießen. Das alles ist natürlich völlig sicher.

Adresse

Shs-Herold

Zdeňka Štěpánka 3965

430 01 Chomutov

Czech Republic

Kontakt

Mobil: +420 602 414 725

E-mail: shs-herold@seznam.cz

SHS Herold © 2020 - Historický šerm, vlajkobá show, lukostřelba

Created & Design Valip